Das Buch ist ab sofort bei der Gemeindekanzlei erhältlich
Gemeindepräsident André Bissig betonte in seiner Eröffnungsrede, wie wichtig es ist, den Blick nach vorne zu richten, ohne dabei die Vergangenheit aus den Augen zu verlieren. Im anschliessenden Gespräch, moderiert von Dori Tarelli, wurden dem Autorenteam humorvolle Anekdoten zur Entstehung des Buches entlockt.
Der Generationentalk, moderiert von Iwan Imholz, zeigte auf, wie Tradition und Innovation in Unterschächen miteinander verknüpft sind – von den harten Lawinenwintern bis hin zu den Chancen für junge Familien.
Am Ende überbrachte Regierungsrat Georg Simmen die Grussworte der Urner Regierung und zeigte sich beeindruckt vom grossen Personenandrang.
Er fand den Umstand besonders schön, dass die Vernissage nicht im kleinen Kreis stattfand, sondern der Gemeinderat das ganze Dorf eingeladen hatte.
Ein grosser Dank geht an das Autorenteam – Alois Arnold, Doris Herger, Karl Imholz sowie Raphaela Arnold und Dori Tarelli von der tinto ag – für ihre grosse Arbeit und den wertvollen Beitrag zur Dorfgeschichte.
Das Buch "Unterschächen – gestern, heute, morgen" ist ab sofort bei der Gemeindekanzlei erhältlich.