Im Mai 2023 startete auf der "Alt Rüti" im Brunnital ein Forschungsprojekt zur Untersuchung von acht einheimischen Baumarten im Hinblick auf ihre Klimatoleranz. In Zusammenarbeit mit der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) wurden auf einer Versuchsfläche insgesammt 864 Bäume gepflanzt. Es ist möglich, dass die Geschwindigkeit des Klimawandels die Fähigkeit des Waldes übersteigt, sich natürlich an die wärmeren Temperaturen anzupassen. Daher ist es entscheidend, welche Baumarten den veränderten Bedingungen standhalten können.
Die Testpflanzungen im Brunnital ist Teil eines gesamtschweizerischen Netzwerks mit 57 Testflächen, auf denen in den nächsten 30 bis 50 Jahren die Klimatoleranz verschiedener Baumarten untersucht wird. Die Erkenntnisse aus dieser Forschung sollen dazu beitragen, wissenschaftlich fundierte Baumartenempfehlungen für den nachhaltigen Waldbau zu erarbeiten.