Detaillierte Analyse und Anleitung

Mit sonnendach.ch erhalten Sie eine Schätzung des Solarstrom- und Solarwärme-Ertrags Ihres Dachs. Die Berechnungen basieren auf Daten des Bundesamts für Energie, MeteoSchweiz und swisstopo.

  • Adresse eingeben oder Standort lokalisieren: Geben Sie Ihre Adresse ein oder klicken Sie auf der Karte auf Ihr Dach, um Ihr Solarpotential zu ermitteln.
  • Solarstrom und -wärme berechnen: Erhalten Sie eine Schätzung der möglichen Erträge.
  • Fassade nutzen: Auch die Fassaden Ihres Hauses können für die Energiegewinnung genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf sonnenfassade.ch.

Bitte beachten Sie, dass die Solarpotentialanalyse eine Schätzung darstellt und keine Fachberatung ersetzt. Die effektiven Erträge können variieren, insbesondere bei Gebäuden mit Anbauten wie Dachfenstern oder Balkonen.

Falls Sie eine Solaranlage planen, informieren Sie sich bitte auch über die erforderlichen Baubewilligungen. Unter diesem Link können Sie der Gemeindebaubehörde die geplante Installation einer voraussichtlich baubewilligungsbefreiten Solaranlage melden. Das Formular ist so aufgebaut, dass je nach Art und Lage der Anlage und unter der Voraussetzung, dass die Fragen korrekt beantwortet werden, bereits im Formular geklärt wird, ob eine Baubewilligung notwendig ist. Wenn dies der Fall ist, werden Sie im Formular darauf hingewiesen, für die Meldung der Solaranlage das Formular „Baugesuch“ zu verwenden.